3. und zugleich die vorletzte Etappe unseres ersten großen Abenteuers für 2025. Die Nacht verlief etwas entspannter, wir haben die Lüftungstechnik unseres Zimmerchens etwas optimiert und konnten so die nächtliche Raumtemperatur auf 24 Grad senken. Ein Satz Ohropax dämpfte dann auch das piepsen der auf dem Balkon brütenden Schwalben - ein angenehmer Schlaf war die Quintessenz!
Der Morgen verlief recht entspannt, 7 Uhr Frühstück, 8.45 Uhr Busabfahrt zum Fährhafen von Cres. Hier blieben unsere Busse stehen und alle Fahrer samt Betreuer und Co sind per Fuß auf die Autofähre welche sogleich unser Bikedepot war! Unsere Räder fix aus dem Bauch des Schiffes geholt, kurzer Service am Antrieb und schon waren wir Race-Ready. Wir setzten uns in Bewegung Richtung Fährhafen von der Insel Krk, das Schiff legte an und schon ging das übliche Startprozedere los - direkt von der Fähre runter wurde scharf auf die 64km und 1400hm umfassende Strecke gestartet, was für ein wahnsinniges Erlebnis! Der erste Asphaltanstieg sortierte noch nicht so recht das Fahrerfeld, dazu war der Uphill einfach zu kurz oder wir waren einfach zu schläfrig im Startprozedere. Jedenfalls war eine Menge Traffic im ersten Trail und es kam, was kommen musste, schieben in der Gruppe, ähnlich wie ein Wandertag. Weiter vorn wurde sicher viel, wenn nicht gar alles fahrend bewältigt.
Der Regen der letzten Nacht setzte der Strecke auch heute wieder mächtig zu, diese kleinen und großen runden Steine sind gepaart mit Wasser eine fürchterlich schlüpfrige Angelegenheit. Anfangs noch unsicher gewöhnt man sich aber schnell an das rutschen beider Räder, das erstaunliche ist dass man nur über die Steine weg rutscht und sobald der Reifen auf Dreck trifft, sofort wieder Grip hat.
Das gibt sicher sehr sehenswertes Material beim nächsten Leinwandvortrag dieses Events!!!
Es dauerte nicht lange, da stand auch bereits das erste Team mit Platten da, es waren die Führenden unserer Men Open Kategorie! Wir hielten an unserer Strategie fest und fuhren die Trails mit Tempo aber bedacht und knipsten uns dafür auf den weniger technischen Passagen so richtig die Laterne aus! Der Plan schien zu fruchten, denn immer mehr Teams standen am Streckenrand mit Plattfuß! Wir stechen in einen Singletrail ein, da stand das 2. Platzierte Team unserer Kategorie, ebenfalls mit Platten! Rudi hinter mir, ließ ich es im folgenden fast unbeschreiblich geilen aber extrem rutschigen Trail gut laufen, Küstenabschnitte mit unheimlich rauen Abschnitten folgte was dem Material wirklich alles abverlangte. Fast ein bisschen Leid tat mir dabei mein nun doch schon in die Jahre gekommenes Cannondale Scalpel, aber es lieferte wieder ab!
Eine in diesem Trail entstandene Gruppe zerlegten wir schnell im ersten Uphill, dort haben wir tatsächlich fast immer die Oberhand, lediglich das 2. Herrenteam kann unser Tempo minimal übertreffen. Diese haben anscheinend ihren Platten schnell reparieren können und waren auf einmal neben uns. Eric neben mir meinte zu mir, "weißt du warum die so schnell wieder bei uns sind?" ich kannte die Antwort nicht, immerhin bin ich vor Eric gefahren. Meinte Eric "weil ich denen im Trail meine CO2 Kartusche zugeschmissen habe, damit die fixen können".
Ich war hin und weg! Welch großer Zug von Eric der unmittelbaren Konkurrenz derart weiter zu helfen! Das ist ganz großer Sport!!! Ob das jemand anderes für uns gemacht hätte ist fraglich, alles zahlt sich einmal aus :-)
Der zweite Teil der Strecke war dann zum Glück etwas schneller, abschnittsweise immer noch fürchterlich - rau und steinig - aber wesentlich schneller als der erste Teil. Lange Steinfeld-Passagen die einer Mondlandschaft gleichen prägten das Bild und wir näherten uns mit großem Tempo dem Ziel. Der Finale Downhill war im oberen Teil wieder ein absoluter Leckerbissen, mit tollen Ausblicken auf diese traumhafte Landschaft! Der untere Teil war hingen Asphalt und fürchterlich schnell, die letzten 3km im Tal haben wir dann wiederholt gemeinsam im Wind gekämpft und nochmals derbe aufgelegt.
Im Ziel dann per WhatsApp Nachricht die freudige Gewissheit - Tagesplatz 3 in der Open Men Klasse!
Was für ein Erfolg! Der Zieleinlauf bei strahlend blauem Himmel, direkt im Boulevard am Strand.
Bei der Siegerehrung ist heute dann ein neues Team ins weiße Führungstrikot unserer Klasse geschlüpft und zwar jenes Team welches Eric's CO2 Kartusche bekommen hat!
Nach der Siegerehrung kamen diese zwei Litauer zu uns und schenkten uns jeder eine Weinflasche aus Ihrem Siegerpräsent!